Vergessen Sie Kündigungsfristen - automatisch wechseln & sparen mit remind.me
Vergessen Sie Kündigungsfristen - automatisch wechseln & sparen mit remind.me
Vertragstools.deLetztes Update 15.10.2020 Lesezeit 2:21 Min.

Infos zu SwitchUp

SwitchUp ist ein junges Berliner Start-Up, dass sich auf die Fahnen geschrieben hat, Branchen aufzumischen, die davon leben, Neukunden mit Angeboten zu locken und gleichzeitig auf die Trägheit ihrer etablierten Kunden setzten, sich im Tarifjungle einen günstigeren Tarif zu suchen. Den Anfang macht der Strom- und Gasmarkt, Mobilfunk und DSL sollen folgen. Der Fokus liegt also nicht wie bei anderen Anbietern auf der Unterstützung der Nutzer bei Kündigungen, sondern darauf, den Kunden einen fairen Preisvergleich zu bieten und ihnen die Formalitäten des Wechsels nahezu vollständig abzunehmen. Darüber hinaus achtet SwitchUp bei deinen laufenden Verträgen auf die Kündigungsfristen und informiert dich über bessere Preis-Leistungsverhältnisse anderer Tarife. Die Regeln für die in Frage kommenden Anbieter formuliert SwitchUp transparent auf seiner Webseite: Anbieter, die in der Vergangenheit durch unseriöse Unternehmenspraktiken aufgefallen sind, sind ebenso wenig in der Datenbank von SwitchUp zu finden, wie Tarife bei denen man sich auf eine zuvor festgelegte Menge an Strom oder Gas verpflichtet (Pakettarife) oder Tarife mit Vorkasse.

SwitchUp Unterschiede zu anderen Anbietern

So funktioniert SwitchUp

SwitchUp macht es dir beim Tarifvergleich sehr einfach. Ganz ohne Anmeldung füllst du den Autopilot zum Vergleich deines Strom- und Gastarifes aus, gibst deinen ungefähren Verbrauch an, einige Angaben zu deinem Haushalt und stellst deine Präferenzen ein, zum Beispiel wie wichtig dir der Preis, die ökologische Verträglichkeit, die Erfahrung des Anbieters sind. SwitchUp schickt dir dann innerhalb von Minuten einen Link auf deine E-Mail-Adresse, über den du zu einem detaillierten Vergleich zu deiner Anfrage gelangst und in dem alle Konditionen in einer Tabelle übersichtlich dargestellt sind. Nun kannst du dich entweder für einen neuen Anbieter entscheiden, oder die Möglichkeit nutzen, deinen bestehenden Vertrag zu optimieren. Die Formalitäten, die folgen, hast du in weniger als 5 Minuten erledigt.

Kosten

SwitchUp ist gänzlich kostenlos. Wie auch bei anderen Vergleichsportalen und Anbieter von Vertragstools bekommt SwitchUp eine Provision für jede Vermittlung eines Neukunden. Über diese Provision finanziert sich das Start-Up, wobei es aber darauf achtet, dass die möglichen Provisionen, nicht in den Berechnungen deines Tarifes mit berücksichtigt werden.

Besonderheiten bei SwitchUp

SwitchUp ist neu auf dem Markt und bietet dennoch eine umfangreiche Datenbank an, auf die sie für die Tarifvergleiche zurückgreift. Im Vergleich zu Diensten wie Aboalarm oder volders geht SwitchUp den Weg, eine eigene Datenbank aufzubauen, die sich mit 12000 Einträgen im Bereich Stromtarife sehen lassen kann. Auf Partnerschaften mit Vergleichsportalen verzichtet das Unternehmen dabei bewusst und bietet mehr Auswahlkriterien als beispielsweise Verivox. Dass SwitchUp bisher keinen App anbietet, fällt nicht negativ auf, auch wenn die Übersichtlichkeit der Webseite nicht ganz so gut ist, wie bei volders oder Aboalarm. Ein weiterer Pluspunkt von SwitchUp ist der Kundenservice. Nicht nur enthält jeder Anbieterwechsel eine kostenlose ARAG-Rechtschutzversicherung, die dich gegen eine Insolvenz oder bei einem Rechtsstreit mit dem Tarifanbieter absichert. Auch versteht sich das Start-Up als kundenorientiert und bietet mehrere Möglichkeiten an, schnell und einfach Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen.

Video zu SwitchUp

https://www.youtube.com/watch?v=EyyHIto2Eks

Social Media

Als junges Start-Up pflegt SwitchUp den Draht zu Kunden und Interessenten besonders gerne über soziale Medien. Mit zahlreichen Links zu interessanten Beiträgen rund um den Strom- und Gasmarkt und auch sonst viel Kundennähe findest du SwitchUp auf Facebook, Twitter und bisher noch ohne Beiträge auf Google+.

Fazit zu SwitchUp

SwitchUp ist ein junges Unternehmen mit „Idealen“ und der klaren Zielsetzung, es treuen Kunden von Strom-, Gas- und zukünftig auch Handy- und DSL-Anbietern einfacher zu machen, die gleichen Vorteile zu bekommen, mit denen die Anbieter Neukunden gewinnen. Der Vergleich und ggf. Wechsel folgt transparenten Kriterien, ist einfach und darüber hinaus kostenlos. An dem ein oder anderen Feature der Webpräsenz lässt sich sicherlich noch etwas verbessern, dafür investiert SwitchUp nach eigenen Angaben aber umso mehr Energie, die Tarife seine Datenbank zu vervollständigen und bietet so zur Kundenfreundlichkeit auch kompetente Tarifvergleiche.

zum Vergleich

SwitchUp Erfahrungen

1.4
1.4 von 5 Sternen
10 Bewertungen
1.4 von 5 Sternen
0.5
0.5 von 5 Sternen
1 Bewertungen 2024
0.5 von 5 Sternen

Bewertungen werden nicht auf ihre Echtheit überprüft. Es werden nur Bewertungen veröffentlicht, die unseren Richtlinien zu Erfahrungsberichten entsprechen.

Erfahrungsbericht schreiben
  1. Ich bin seit mehreren Jahren Kunde bei SwitchUp gewesen und Anfangs war ich auch sehr zufrieden, dass mir die Arbeit des Vergleichs und Anbieterwechsel abgenommen wurde. Als ich dann mit mehreren Arbeitskollegen über meine monatlichen Abschläge für Gas+Strom geredet habe, musste ich feststellen dass ich deutlich mehr bezahle als die anderen. Ich bin dann direkt auf die Homepage von meinen aktuellen Strom- und Gasanbietern gegangen, habe meinen Jahresverbrauch eingegeben und mich hat der Schlag getroffen: Gas 100€ billiger und Strom fast die Hälfte, bei den selben Anbietern! Hätte ich die Verträge selbst abgeschlossen, wäre ich um einiges besser gefahren. Natürlich habe ich mich mit SwitchUp in Verbindung gesetzt aber ohne zufriedenstellen Ergebnis, die Verträge liefen ja schon. Ich habe die Zusammenarbeit gekündigt und mache alles wieder selber, das kostet mich einmal im Jahr etwas Zeit und Arbeit aber spart mir unheimlich Geld. Das ist meine Erfahrung zu SwitchUp. - von Hduff | 12.03.2024
  2. Hiermit möchte ich die denkbar schlechteste Kundenbewertung für switchup abgeben, da mich der Stromanbieterwechsel letztendlich 482 Euro! Mehrkosten in zwei Jahren bedeutet. Auch das Verhalten der Mitarbeiter, die mir erst eine Beteiligung an den mir entstandenen Mehrkosten versprochen hatten, persönlich per Telefon und E-mail ist im Nichts verpufft. Ich hatte Ende 2020 einen neuen Stromanbieter mit schwarzwaldenergy für meine 1.200kw/Jahr mit 34 Euro! Eine übereifrige Mitarbeiterin von switchup hat diesen Vertrag ohne mein Einverständnis wieder gekündigt und ich musste mir ab diesem Jahr einen neuen Stromanbieter suchen. Der günstigste will 50 Euro/Monat. Da ich bei schwarzwaldenergy noch zwei Jahre - ohne Kündigung - unter Vertrag gewesen wäre, sind das 482 Euro! Mehrkosten. Also Hände weg oder überprüft alles ganz genau, oder geht gleich zu check24. Da hatte ich jedenfalls bessere Erfahrungen! - von Christine Lichtenberg | 16.03.2022
  3. Hallo, es geht um meine Stromanbieter wechsel. Mein vergangener Anbieter für das Jahr 2021 war R(H)EINPOWER wo der Vertrag für 1 Jahr bestand, aber er hat mich für ein weiteres Jahr ohne meine Zustimmung fortgeführt mit einem Aufschlag von 80-90% Ich hatte mich mit SitchUp in der ersten Woche 2022 kurzgeschlossen weil ich noch keinen neuen Anbieter benannt wurde. Mir wurde gesagt das die Kündigung an R(H)EINPOWER am 3.1.22 per FAX abgeschickt wurde und mein neuer Anbieter wäre E-Werk Goldbach. Ich wartete 1-2 Wochen zwecks Anmeldung für E-Werk Goldbach. Ich rief SitchUp an die mir sagten das noch keine Rückmeldung ankam. Nach etliche Anrufe an SitchUp habe ich den R(H)EINPOWER angerufen, warum sie die Kündigung nicht bestätigen, da wurde mir gesagt das keine Kündigung eingegangen wäre. Ich informierte SitchUp, sie wollten es weiter geben. Inzwischen wurde es angeblich 4 - 5 mal weitergegeben ohne Erfolg. Ich zahle munter jede Monat fast das doppelte. Ist es hinhalte, oder? Jetzt sollte ich zu Rhein Energie wo ich mich schon angemeldet habe, aber ohne Kündigungsbestätigung geht es nicht. (Habe mich auch bei Rhein Energie telefonisch erkundigt, auch die werden die Türe ewig offen halten für mich. Nach etlichen Emails und Anrufe auf das Band, wo nie eine Rückmeldung kam hoffe ich eine Klärung meines anliegen. Bin schon ein paar Jahre bei SitchUp bin eigentlich zufrieden mit SitchUp aber ich fühle mich jetzt allein gelassen - von Bergmann Georg | 10.03.2022
  4. Ich dachte mir "Ach probieren wir es mal". Ende letzten Jahres bekam ich dann von meinem Anbieter eine Preiserhöhung. Ich dachte "Na mal sehen, ob die sich kümmern" Kurze Zeit später bekam ich eine Kündigungsbestätigung meines Stroimanbieters. Ich war überrasdcht, dass ich darüber nicht informiert wurde. Aber gut. Warten wir mal ab. Zum 09.02. endete der Vertrag. Ende Januar fragte ich einmal nach, was denn nun wäre. Man hätte mich in die Grundversorgung von EON fallen lassen, weil diese derzeit günstiger als mein Anbieter war. Auf die Frage, warum ich denn noch keinerlei Infos dazu habe kam ein "Die werden sich die Tage sicherlich bei Ihnen melden". Taten sie nicht. Es passierte bis heute (21.02.) nichts. Kein Anschreiben, kein nichts. Ich hakte bei Swichup nach, ob die nicht mal nachfragen könnten, was denn nun ist. Aber da könne man nichts für mich tun, das wäre ja die Grundversorgung und da haben sie auch keine weiteren Informationen. Auf meine Bemerkung, dass aber Switchup das doch ausgelöst hätte und sich nun auch drum kümmern müsse kam, dass "die Erwartungshaltung an unseren kostenlosen Service vielleicht höher als der Ist-Zustand wäre" Deutlich gesagt: "Halt die Fresse und nerv nicht". Nun, auf meinen Hinweis, das Switchup ja daran verdient, dass ich sie als Vermittler nutze kam als Antwort "er könne aus dem Schlagabtausch keine konkrete Weiterhandlung heraus lesen" Was ich also wollte hat dieser Typ entwerder nicht verstanden oder es ist ihm egal. Fazit: Switchup mag funktionieren, solange alles reibungslos läuft, und man in ruhigen zeiten von Anbieter zu Anbieter wechseln kann. Sobald es aber irgendetwas gibt, wo es problematischer wird, lässt Switchup einen hängen. Deren Einstellung lässt sihc ja aus dem einen Satz heraus lesen. Sie wollen nur einfache Fälle und alles andere wird abgelehnt. Ich wollte eigentlich den Abschlag con einem anderen konto abziehen lassen. Ich muss nun das Konto solange behalten, bis EON mir irgendwann einmal eine Kundennummer zuweist bzw. mir mitteilt. Das kann bei der derzeitigen Situation noch Monate dauern, da Brief- und Mailverkehr zur Zeit wohl nicht bevorzugt behandelt wird. Telefnisch kommt man da auch nicht durch. Ich hab keine Ahnung, wie hoch der Abschlag sein wird (er sollte ja unter dem angekündigten des Voranbieters liegen) und ich kann das Konto nicht löschen. Danke Switchup! Die Kündigung geht in Kürze raus. - von Bernd | 21.02.2022
  5. Beim 1.mal war ich mit SwitchUp zufrieden und der Wechsel zu einem anderen Anbieter funktionierte einwandfrei. Diesmal wollte ich zu einem anderen Anbieter (zu Vattenfall) da mir mein bisheriger Anbieter SchwarzwaldEnergy gekündigt hat, wie es bei den meisten passiert. Als ich Vattenfall aussuchte wurde mir angezeigt dass mna zwar von dort keine Provision erhält,man mir aber bei einem Wechsel dorthin unterstützen würde. Ich versuchte dann mit dem Support Kontakt aufzunehmen, was misslang. An 2 Tagen wartete ich mehrere Stunden auf Antwort und der angebotene Rückrufservice war auch erfolglos. Ich hörte nichts von Switchup. Service ist für uns eine Herzensangelegenheit scheint nur eine leere Phrase zu sein. Ebenso die Phrase: Wir antworten aber in jedem Fall. Versprochen! Aus benannten Erfahrungen kann ich daher derzeit nur von SwitchUp abraten! - von Werner Sch. | 13.02.2022
  6. Wir sind bereits 3 Jahre bei SwitchUP und sehr zufrieden. Wechsel einmal im Jahr war immer einfach. Bei Erweiterung des Angebots seitens SwitchUp sind wir dabei - von Victor Waytes | 17.12.2021
  7. Irgendetwas läuft bei switchup nicht rund. War eigentlich ein zufriedener Kunde… 1. Nun bekomme ich von Meinen Gasanbieter die Nachricht, dass ich zum 31.12.gekündigt hätte... keine Info von switchup, wer mich ab 01.01.2022 beliefert. 2. Heute bekomme ich von meinem Gaslieferanten ein schreiben, dass er von meinem Grundversorger erfahren hat, dass ich ausgezogen bin…. Bin ich nicht. An switchup habe ich ein mail geschrieben, auf dem AB eine Nachricht hinterlassen… keine Reaktion. Switchup war eine gute Idee… aber wie viele junge Unternehmen, wachsen sie zu schnell und haben dann ihr Buseiness nicht mehr in der Hand.. mfg Andreas Löffler - von Löffler | 29.09.2021
  8. Ich habe über Switchup einmal den Anbieter gewechselt. Das war OK. Es wurde eine Tarif angeboten den die bekannten Portale nicht aufführen. Switchup wirbt mit einen "Wir sind jung, hipp, die Rebellen und wollen nur Gutes!" Auftritt. Ähnlich wie es gerne Google, Facebook, Apple und diverse Andere vorleben. Es wird behaupter sie machen das aus Ãœberzeugung helfen zu wollen. Provision wäre auch egal. Sie helfen auch provisionsfrei. Nun wollte ich für einen anderen Vertrag einen Wechsel anstossen. Beim Versuch den Wechsel über Switchup anzustossen kam nach einigen Tagen der Hinweis, der Anbieter würde keine Provision zahlen und es gäbe Schwierigkeiten mit dem Anbieter, deshalb solle ich eine nanderen Tarif wählen. Nach eigener Recherche ergab sich, dass der Tarif von dem Anbieter in Deutschland gar nicht zur Verfügung gestellt wird. Die Schwierigkeit ist somit, dass es den Tarif gar nicht gibt. Dass der überhaupt oben in der Switchup Liste auftaucht ist schon Augenwischerei. Andere Tarife die günstig erscheinen haben die Falle Jahre zu laufen und im Jahr gut 25% teurer zu sein. Trotz Auswahl in den Präferenzen dass nur Tarife mit maximal 12 Monaten Laufzeit angeboten werden sollen. Und die Tarife die wirklich günstiger sind siond es nur marginal zu meinem Bestandstarif. Ich habe einem mit geringer Grundgebühr und geringem Arbeitspreis vom lokalen Anbieter. Ein Wechsel macht nur einen geringen Unterschied über Willkommensboni. Danach wirds teuer. Und wenn der Verbrauch schwankt und höher ist liegt man bei den angebotenen Tarifen gleich wieder drauf. Da Grund- und Arbeitspreis deutlich höher sind, der Bonus dagegen fix. Bei der Risikoauswertung bleibe ich dann besser da wo ich bin. Kurzum: Switchup ist zu einem kommerziellen auf Provision basierendem Portal geworden das nicht besser ist als alle anderen. Auch hier will man nur ein Stück vom Kuchen habe. - von Ludmilla Lami | 20.09.2021
  9. Switchup finanziert sich, sowie andere Portale auch, über Provisionen. Was dabei Fair oder Transparent sein soll, bleibt vollkommen offen. Nachdem ich mir angesehen habe, welche Daten bei der Nutzung der Webseite erhoben und weiterverarbeitet werden, ist mir klar, das dies nur ein weiteres Portal ist, das mit Datensätzen, Analysen und Vorhersagemodellen, hantiert, deren Weiterverarbeitung sicher nicht einer größeren Markttransparenz zuträglich ist. Wie immer geht es nur darum, ein Stückchen vom Kuchen abzubekommen und neue kreative Strategien zu entwickeln und zu testen. Hier wird weder an die Umwelt, noch an die Zukunft gedacht. Es geht nur um billig und das kommt uns und diesen Planeten, mit Sicherheit, eines Tages teuer zu stehen. Schade, aber wahre Innovation scheitert eben doch immer wieder an der Realität. - von Hunter | 17.08.2021
  10. Bei der letzten Tarifempfehlung hatte ich extra einen Stromtarif gewählt, der einen Festpreis für drei Jahre beinhaltete. Ohne mit mir Rücksprache zu nehmen, hat SwitchUp nach einem Jahr automatisch einen neuen Tarif für mich abgeschlossen. Meine Einwände wurden nicht beachtet. Das ist unerhört und zeigt, dass auch SwitchUp nur an Provisionen interessiert ist und nicht am Wohl der Kunden! herman.the.german - von Hermann Kruse | 18.02.2021
  11. Ich bin seit längeren bei SwichUp. Ich habe mehrmals versucht telefonisch meinen aktuellen Jahresverbrach bei Strom und Gas zu ändern. Leider seit Wochen keine Erreichbarkeit, nur noch Bandansagen. Das war früher einfacher und besser. Einen Accoundzugriff auf meine Daten gibt es auch nicht. - von Gerhard | 15.02.2021
  12. Guten Tag, leider tritt dieser Anbieter nicht mehr seriös auf. Günstige Tarife selbst von großen Anbietern wie EON werden mit dem Vermerk, es gab in den letzten 12 Monaten Wechselprobleme angepriesen. Andere günstige Tarife sind fiktiv und die Konditionen sind nicht bestätigt. Ein angegebener Willkommensbonus verschwindet später wieder (wird aber mit in den Verbrauch gerechnet). Also seriös ist für mich anders. Es funktioniert genauso schlecht wie allen anderen Wechselportalen auch. - von Jan Ritter | 9.02.2021

Teile deine Erfahrungen mit SwitchUp mit anderen Besuchern!

Erfahrungsbericht schreiben

Bitte zuerst Tipps zu Erfahrungsberichten lesen

zum Vergleich
zum Vergleich Tipp: remind.me Tipp: remind.me
Schließen